
Profile
About
[[DIREKT-LIVE]] Deutsche Meisterschaften 2022 Im Live Gratis online 22 juni 2022
Deutsche Meisterschaften 2022
Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2022 in Berlin: Infos und Tickets hier!
🔴ʟɪᴠᴇ🔴🏆░▒▓█► Deutsche Meisterschaften 2022 Im Live
🔴ɢᴏ ʟɪᴠᴇ🔴🏆░▒▓█► Deutsche Meisterschaften 2022 Im Live Direkt TV
WICHTIG: Bitte informieren Sie sich zusätzlich direkt beim Ausrichter, ob Veranstaltungen stattfinden. Die hier gelisteten Termine werden nach ihrer Genehmigung automatisch eingespeist und teils vom Veranstalter auch nach Absage nicht mehr aktualisiert.
Die 122. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften finden am 25. und 26. Juni 2022 im Berliner Olympiastadion statt. Infos und Tickets hier!
Informationen, die Tickets und den Zeitplan für die 122. Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2022 im Olympiastadion in Berlin finden Sie hier!
Die Ausschreibungen für nationale Wettkämpfe in den Bereichen Deutsche Meisterschaften, Ranglisten, Deutsche Schützenjugend sowie weiterer Wettbewerbe sind auf den folgenden Seiten aufgeführt. Wichtige Informationen (beispielsweise pandemiebedingte Regelungen, Besonderheiten, Absagen) zu den aktuellen Wettbewerben werden hier veröffentlicht.
Die 122. Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2022
Am Samstag, den 25. Juni und Sonntag, den 26. Juni 2022 ist Berlin wieder das Zentrum der Deutschen Leichtathletikwelt. Im „Wohnzimmer mit der berühmten blauen Bahn“ - dem Olympiastadion - finden die nationalen Titelkämpfe in insgesamt 18 Sportarten statt. Für Deutschlands beste Leichtathletinnen und Leichtathleten geht es bei den Meisterschaften aber nicht nur um Medaillen, sondern es werden auch die Tickets für zwei internationale Meisterschaften vergeben: die Weltmeisterschaften in Eugene, Oregon (USA; 15. - 24. Juli) und die Europameisterschaften in München (15. - 21. August). Das bedeutet Emotionen, Spannung und Stimmung pur!
Wer holt sich die Titel im Sprint und die heiß umkämpften Startplätze in den National-Staffeln? Kann die Olympia-Zweite im Diskuswurf Kristin Pudenz (SC Potsdam) ihren Titel gegen starke Konkurrenz verteidigen? Gibt es die nächste Gala-Vorstellung von Hindernis-Ass Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) und Ausnahme-Läuferin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen)? Wie weit fliegt Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)? Und wie weit der Speer von Dominator Johannes Vetter (LG Offenburg)? Diese und mehr Fragen werden am 25./26. Juni im Berliner Olympiastadion beantwortet!
Auf einen Blick:
Samstag: Einlass: 09:30 Uhr / 15:00 Uhr; Wettkämpfe: 10:30 Uhr – 13:00 Uhr / 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonntag: Einlass: 09:00 Uhr / 14:30 Uhr; Wettkämpfe: 10:00 Uhr – 12:15 Uhr / 15:30 Uhr – 19:15 Uhr
Disziplinen der Frauen:
100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 5.000 m, 100 m Hürden 0,838 m, 400 m Hürden 0,762 m, 3.000 m Hindernis 0,762 m, 4 x 100 m Staffel, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß 4 kg, Diskuswurf 1 kg, Hammerwurf 4 kg, Speerwurf 600 g
Disziplinen der Männer:
100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 5.000 m, 110 m Hürden 1,067 m, 400 m Hürden 0,914 m, 3.000 m Hindernis 0,914 m, 4 x 100 m Staffel, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß 7,26 kg, Diskuswurf 2 kg, Hammerwurf 7,26 kg, Speerwurf 800 g
Preise:
Tageskarte für Samstag oder Sonntag (Vormittags- und Nachmittags): Normalpreis: 12,50 €–39,50 €
Ermäßigt Tageskarte für Samstag oder Sonntag (Vormittags- und Nachmittags): Normalpreis: 10,50 €–34,50 €. Die ermäßigten Tickets gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung, Hartz4-Empfänger und Rentner gegen Vorlage entsprechender Ausweise.
Nachmittags-Session (Normalpreis): 9,50 €–34,50 €
Ermäßigt Nachmittags-Session: 7,50 €–29,50 €. Die ermäßigten Tickets gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung, Hartz4-Empfänger und Rentner gegen Vorlage entsprechender Ausweise.
Anfahrt zum Olympiastadion
Anfahrt mit dem Auto
Für alle, die mit dem Auto anreisen, befinden sich auf dem Parkplatz PO4 vor dem Olympiastadion behindertengerechte Parkplätze in ausreichender Anzahl.
Öffentlicher Nahverkehr
Am S-Bahnhof Olympiastadion befindet sich der Aufzug am Ausgang „Flatowallee“, der Ausgang „Trakehner Allee“ verfügt über keinen Aufzug. Der U-Bahnhof Olympiastadion ist behindertengerecht ausgestattet. Von der S-Bahn-Haltestelle bzw. dem U-Bahnhof Olympiastadion gelangt man zu den Haupteingängen Osttor und Südtor.
Deutsche Meisterschaften 2022
Berlin, 23.06 - 26.06.2022
Wettkampfstätte: Olympiastadion Berlin & Pariser Platz
Berlin
Veranstalter: Deutscher Leichtathletik-Verband
Örtlicher Ausrichter: Berliner Leichtathletik-Verband
Ausschreibung:
Ausschreibung (Stand: 21.06.2022)
Zeitplan:
Zeitplan
Meldelisten:
Teilnehmerliste (Stand: 22.06.2022)
Weitere Informationen:
Teilnehmerinformation (Stand: 17.06.2022)
Teilnehmerinformation Kugelstoßen (Stand: 17.06.2022)
Bahnverteilungsschema (Stand: 21.06.2022)
Sonstiges:
Anmeldung Vereins-/Physiozelte (Anmeldeschluss: 22.06.2022, 10 Uhr)
Mehr auf leichtathletik.de:
Microsite zur Veranstaltung
Vorschau: Die Entscheidungen der Frauen
Vorschau: Die Entscheidungen der Männer
Weitere Dateien:
Zum Ticket-Vorverkauf
Altersklassen und Disziplinen:
Männer:
100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 5.000 m, 110 m Hürden 1,067 m, 400 m Hürden 0,914 m, 3.000 m Hindernis 0,914 m, 4x100 m Staffel, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß 7,26 kg, Diskuswurf 2 kg, Hammerwurf 7,26 kg, Speerwurf 800 g
Frauen:
100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 5.000 m, 100 m Hürden 0,838 m, 400 m Hürden 0,762 m, 3.000 m Hindernis 0,762 m, 4x100 m Staffel, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß 4 kg, Diskuswurf 1 kg, Hammerwurf 4 kg, Speerwurf 600 g